© 2004
Management und EBR - eine widersprüchliche Beziehung?

FotoFoto In den Jahren 2006 und 2007 führte das Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik an der Universität Linz in Kooperation mit dem Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) ein Forschungsprojekt über Europäische Betriebsräte in Österreich durch. In zwölf Konzernen wurden EBR-Mitglieder, Gewerkschaftssekretäre und Managementvertreter befragt, um die Erfolgsfaktoren, Hemmnisse und Herausforderungen der EBR-Arbeit zu untersuchen.

Ähnlich wie die deutsche Studie von Prof. Kotthoff unterscheiden die Linzer Forscher mehrere Modelle. Dabei haben sie die Rolle der zentralen Leitung untersucht und in Typen eingeordnet.


Typ 1: Die "Kooperationskultur"

Beim Typ 1 empfindet das Management die Beteiligung des EBR als wichtig, um die Identifikation mit dem Unternehmen zu erhöhen und dessen Image unternehmensinternen und -extern positiv zu gestalten. Häufig gibt es im Stammland des Konzerns gute Erfahrungen mit dem Kooperationskurs, was die Herausbildung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit auf europäischer Ebene begünstigt.

Gegenüber dem Europäischen Betriebsrat betreibt die Unternehmensleitung eine transparente, faire Informationspolitik und legt großen Wert auf Anhörung und Diskussion. Die Beziehungen sind zwar nicht ganz frei von Interessenkonflikten, doch liegen Kompromisse aufgrund eingespielter Kooperationsbeziehungen in Reichweite. Manche Fragen werden nicht gegen die EBR-Delegierten entschieden. Dies gilt nicht für die Unternehmensstrategie im engeren Sinne, die im alleinigen Kompetenzbereich der Konzernleitung bleibt, wohl aber für arbeitspolitische Themen (z. B. für ein konzerneinheitliches Prämiensystem oder soziale Aspekte der Konzernintegration).

Um Gestaltungschancen in diesen Fragen zu nutzen, muß der EBR seine Positionen intern gut koordinieren und sich auf einen gemeinsamen Politikstil gegenüber der zentralen Leitung verständigen. Nur eine kleine und überschaubare Zahl von Konzernen ist durch eine kooperativ-konsensorientierte Kultur des Typs 1 gekennzeichnet.


Typ 2: Der EBR als Präsentationsforum der Konzernpolitik

Beim Typ 2 hat sich zwischen Management und EBR über längere Zeit hinweg keine eingespielte Kooperation entwickelt, die Beziehungen sind konträr geblieben. Die zentrale Leitung informiert den Europäischen Betriebsrat selektiv und wenig transparent. Die EBR-Sitzungen werden eindeutig von den Referaten des Managements dominiert: abstrakte Charts und hochaggregierte betriebswirtschaftliche Daten bilden die Performance des Unternehmens ab. Diese zum Teil aufwendigen Präsentationen gehören zur professionellen Routine der Spitzenmanager, dienen der Imagewerbung und sind nicht zuletzt ein Baustein der "Marketingstrategie des Konzerns".

Sofern Restrukturierungen überhaupt begründet und erklärt werden, sollen sie das Verständnis der Delegierten erhöhen und das Risiko kostenintensiver Arbeitskonflikte entschärfen. Kommentare der EBR-Mitglieder sind erwünscht, solange sie den Positionen des Managements nicht widersprechen. Es entwickelt sich daher weder ein kritischer Dialog noch sind Kompromisse in arbeitspolitischen Fragen möglich.

Das Kernproblem des EBR vom Typ 2 liegt darin, daß die Orientierung am Shareholder-value-Prinzip keinen Spielraum für eine Beteiligung der Arbeitnehmerseite eröffnet. Monetäre und quantitative Zielgrößen bilden die Grundlage der Steuerung des Unternehmens, über Ziele und Strategien entscheidet ausschließlich das Management orientiert an den Interessen der Eigentümer. Europäische Betriebsräte vom Typ 2 finden sich häufig in angelsächsischen, in abgeschwächter Form auch in einzelnen kontinentaleuropäischen Konzernen.


Typ 3: Der marginale EBR in der autoritären Unternehmenskultur

Eine ausgeprägte Distanz und formale Routinen prägen die Beziehung zwischen zentraler Leitung und EBR beim Typ 3. Zumeist handelt es sich um Konzerne mit Sitz in südeuropäischen Ländern, in denen eine Beteiligung der Arbeitnehmer kaum existiert. In autoritären Unternehmenskulturen verhält sich das Management oft strikt legalistisch gegenüber dem Europäischen Betriebsrat. Die mündlichen Referate der Top-Manager beschränken sich auf die Mindestvorschriften der EBR-Vereinbarung, Nachfragen der Arbeitnehmervertreter bleiben häufig unbeantwortet. Die Konzernleitung argumentiert mit fehlenden formalen Rechten des EBR, wobei der Vorstandsvorsitzende (CEO) allerdings mehr Informationen preisgibt als die übrigen Manager, die von ihm auf eine restriktive Politik verpflichtet werden.

Der Legalismus hat zwei Konsequenzen: zum einen gibt es keine Willkürakte einzelner Manager wie beim Typ 2, die von den formalen Mindeststandards der EBR-Vereinbarung abweichen. Andererseits räumt die Konzernleitung dem EBR auch keine informellen Beteiligungsmöglichkeiten ein, wie sie für Typ 1 prägend sind. Formulieren einzelne Delegierte eigene Positionen zur Konzernstrategie, werden diese vom Management zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht ausführlicher kommentiert. Stabsabteilungen entwerfen z. B. Verhaltenskodizes, die vom Arbeitgeber in Kraft gesetzt werden, ohne im Vorfeld den EBR einzubeziehen. Daher ist die Arbeitnehmerseite auch nicht in das Monitoring eingebunden.

Die Voraussetzungen für eine Kooperation sind beim Typ 3 denkbar ungünstig. Insbesondere für italienische oder auch französische Spitzenmanager steht außer Zweifel, daß sie den Konzern kraft ihrer Autorität steuern können. Ein solcher Führungsstil provoziert jedoch Arbeitskonflikte, die wiederum von Arbeitnehmervertretern mediterraner Länder als legitime Form der Auseinandersetzung gesehen werden. Da der EBR als Plattform für spontane und militante Aktionen nur wenig geeignet erscheint, sind die Delegierten aus südeuropäischen Ländern beim Typ 3 mehr an den Handlungsmöglichkeiten auf nationaler Ebene als am Europäischen Betriebsrat interessiert.


Abschlußbericht

Am 26. Januar 2008 legte die Universität Linz den Abschlußbericht des Forschungsprojekts vor. Fallstudien beleuchten die EBR-Arbeit bei Austria Tabak, Semperit, MAN und weiteren Unternehmen. Die Studie definiert Eckpunkte auf dem Weg zu einem aktiven und erfolgreichen Europäischen Betriebsrat und benennt auch Probleme wie z. B. die mangelhafte personelle Kapazität der Gewerkschaften zur EBR-Betreuung. Ein Buch mit sämtlichen Forschungsergebnissen ist 2011 erschienen.

Schlußfolgerungen und Perspektiven für eine aktive EBR-Arbeit

  Harald Stöger
Abstieg oder Aufbruch?
Europäische Betriebsräte zwischen Marginalisierung und transnationalem Einfluß
Wien 2011, 216 Seiten, ISBN 978-3-643-50287-2, € 19,90

Im März 2011 ist diese Forschungsarbeit erschienen, die Rolle und Einflußmöglichkeiten des Europäischen Betriebsrates auf die Politik der Konzernleitung darstellt. Sie basiert auf einer empirischen Studie an der Universität Linz, die auch die internen Strukturen der EBR-Arbeit untersucht. Im Fokus standen EBR-Gremien in der Nahrungsmittelverarbeitung, der Bauindustrie, Papierherstellung, Stahl- und Automobilindustrie sowie der Pharmabranche. Ein eigenes Kapitel beleuchtet die gewerkschaftliche EBR-Betreuung, die durch wachsende Ressourcenprobleme und zunehmendes Engagement externer Berater gekennzeichnet ist.
Online-Bestellung



Nach oben
This page in English
Cette page en francais
Startseite
Angebot
Team
Dokumente
Links
Kontakt